
Indach GmbH - Hölzliweg 12 - 3047 Bremgarten bei Bern - Bedachungen - Fassaden - Solar Tel: +41 79 721 03 47 - E-Mail:


"200 Watt Einsparung
+ 200 Watt Erzeugung
= 400 Watt in die richtige Richtung."
Sie suchen nach einer umweltfreundlichen und zuverlässigen Möglichkeit, Ihren Energiebedarf zu decken? Dann sind Sie bei Indach GmbH genau richtig! Als Spezialisten für gebäudeintegrierte Solaranlagen bieten wir hochwertige Lösungen in Schweizer Qualität. Unsere Anlagen sind nicht nur effizient, sondern auch optisch ansprechend und passen sich perfekt an das Aussehen Ihres Gebäudes an. Überzeugen Sie sich selbst und setzen Sie auf die zukunftsweisende Technologie mit der Indach GmbH. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel.
Die qualitative Energiewende bezeichnet eine regional starke und auch ökologisch nachhaltige Wertschöpfung mit hochwertigen Materialien für die Gebäudehülle - Dächer müssen dafür geschaffen sein, den Kräften zu bestehen.
Beratung
Die Pauschalkosten einer Erstberatung vor Ort betragen CHF 500.- und werden im Falle einer Beauftragung in der Regel vom Gesamtpreis abgezogen. Sie möchten im 2023 Ihr Projekt realisieren, dann fragen Sie jetzt telefonisch oder per E-Mail nach einem freien Beratungstermin. Jetzt anfragen.
Einsparung mit Wärmedämmen
Glaswolle λ 032; Steinwolle λ 034; Holzwolle λ 036 , (Je näher zu null λ Lambda-Wert des Dämmstoffes liegt, desto besser ist die Wärmedämmeigenschaft.)
Die graue Energie zur Herstellung dieser Wärmedämstoffe bemisst sich bei rund 4 Jahren (4 Sommer + 4 Winter). Mit dem neuen Wärmedämm-Effekt wird weniger Energie verbraucht und die kostbar erzeugte Wärme bleibt länger im Raum erhalten. Folglich muss weniger oft nachgeheizt werden, was den Energieverbrauch der Heizung absenkt. Eine Wärmedämmung dämmt zuverlässig gegen unkontrollierte Wärmeverluste über eine Lebensdauer von weit über 30 Jahren, auch bei Stromausfall.
Erzeugung mit dem Solardach
Ob Solarstrom oder Solarthermie, ob e-Ladesäule oder Hausbatterie, oder gleich alles zusammen - wir finden das Richtige, mit Freude und Entschlossenheit.
Neu bietet die Indach GmbH ein auserwähltes PV-Systetm für Ihr Flachdach an.
Aufgrund erhöhter Anfrage bieten wir ab sofort für geeignete Dächer auch eine Aufdach-Lösung an.
Indach GmbH
Die Indach GmbH ist ein Fachbetrieb für sämtliche klassische Dachdeckerarbeiten am Steildach. Dazu ein erfahrener Fachpartnerbertrieb in Ihrer Region exklusiv für das integrierte Solardach- und Fassadensystem aus Thun, das MegaSlate Solardachsystem. Darüber hinaus arbeitet die Indach GmbH eng mit auserwählten Partnern zusammen, um ein bestmögliches Kombinationsangebot zu bieten.
Ein übliches Angebot umfasst diese Kapitel, oder Teile davon: eine Planung (Bauleitung und Admin: Anmeldungen zur PV-Anlage an Behörden, Pronovo AG, HKN; ein Gerüst für die Arbeiten am Dach, oder an der Fassade; die anstehenden Dachdecker- und Solarmontagearbeiten inkl. Entsorgung der alten Bedachung; die neue Wärmedmmung und/ oder die Unterkonstruktion wie Unterdach; womöglich neue Dachflächenfenster; die im Zusammenhang stehenden erforderlichen Spenglerarbeiten; sämtliche klassische Eindeckungen; das Solardach und die im Zusammenhang stehenden Geräte, sowie die damit verbundenen Elektroinstallationen/ und Sanitärinstallationen bei Solarthermiekollektoren, Beschaffung der Fördermittel zur Solaranlage und Inbetriebnahme der Solaranlage.
GEAK - Gebäudeausweis der Kantone
Ein GEAK, ein GEAK Plus dient als Grundlage, um das Angebots-Kapitel zur neuen Wärmedämmung passend erstellen zu können: Im GEAK wird daher ein Zielwert der Wärmedämmung (U-Wert) angesetzt, welchen es mit den Massnahmen zu erreichen gilt am betreffenden Bauteil (Dach; Fassade; Kellerdecke). Nur so lässt sich die in Assicht gestellte Förderung vom Bund gewährleisten betreffend Wärmedämmung. Unter www.energiefranken.ch gibt es die weiterführenden Informationen dazu. Ein GEAK Plus kostet CHF 3'000.-, wovon Ihnen wiederum CHF 1'000.- dafür vergütet werden. Ob Sie bauen werden, oder nicht.
Der erstellte GEAK Bericht definiert dann so zu sagen einen Fahrplan, über mögliche drei Zieldestinationen. Hat man sich für eine solche Wahl entschieden können, so kann die genaue Route erst geplant und gebucht werden. Auch bei einem Hausverkauf nach erfolgten Massnahmen, trägt der erstellte GEAK dazu bei, den geleisteten Mehrwert am Haus zu bescheinigen.
Optimalerweise liegt ein aktueller GEAK Bericht vor, bevor ein Angebot zur Modernisierung der Gebäudehülle angefragt wird.
Die Indach GmbH emfiehlt Ihnen zur GEAK-Expertise unverbindlich anzufragen bei: www.ru-energie.ch.
Lerne Dachdecker - und werde Solarprofi
Willst Du den Beruf und die Möglichkeiten kennenlernen? Jetzt anfragen.
Die qualitative Energiewende
Dieses Projekt wurde im November 2020 mit einer 12.73kWp PV-Anlage fertiggestellt.
(Video: Bild: Indach GmbH, Drone License by SVZD, Musik: Estas Tonne)